„Warum sind Softwareprogramme immer so kompliziert? Ich möchte nur diejenigen Funktionen sehen, die ich zur Ausübung meiner Arbeit wirklich benötige – die anderen 95% interessieren mich nicht!“
Was braucht es, damit sich Versicherte für BVG-Inhalte interessieren und sich damit auseinandersetzen? Wie können wir die Bleiwüsten durch schöne Oasen zum Leben erwecken?
Durch Innovation - indem wir die Möglichkeiten der Zeit nutzen und Bestehendes überdenken und verbessern.
Die LESS Informatik AG bringt mit dem iPAS fürs iPad den ersten "Interaktiven Persönlichen Vorsorgeausweis" in der Schweiz auf den Markt.
Die Pensionskasse Rieter hat sich für den Einsatz unserer BVG-Verwaltungsapplikationen VE2000 entschieden. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und heissen die Pensionskasse Rieter als neuen Kunden der LESS Informatik herzlich willkommen.
Im Hinblick auf die Neuentwicklung von VE2000 haben wir im März 2010 mit unseren Kunden einen Workshop zum Thema Usability durchgeführt.
Teilgenommen haben jeweils 2-3 Benutzervertreter von vier unterschiedlichen Sammelstiftungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben am Nachmittag Interviews in Gruppen stattgefunden.